Workshop Wochenende: 185,- € pro Pers.
Workshop WE u. Basenfasten-Woche zus.: 795,- € pro Pers.
Auch wenn wir sonst Tierliebhaber sind, ist die Mitnahme von Hunden nicht möglich. Unsere Gruppen sind ausschließlich nur für Nichtraucher und nur für volljährige Teilnehmer möglich.
Etwa eine Woche vor Beginn erhalten Sie von uns noch einmal eine Email mit aktuellen Infos.
Anzahlung pro Pers. in Höhe von 85,- € (nur Wo.ende) bzw. 195,- € (Wo.ende + Woche) auf das Konto, das wir Ihnen in der Anmeldebestätigung nennen. Der Restbetrag wird bei Ankunft vor Ort beglichen oder eine Woche vorher überwiesen.
Die Stornogebühren: Bis 30 Tage vorher den Anzahlungsbetrag, Weniger als 30 Tage 50 %, weniger als 14 Tage 70 %, weniger als 3 Tage oder Nichterscheinen 90 % der Teilnahmekosten.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung. Die kostet nicht viel, kann Ihnen aber im Bedarfsfall viele Kosten ersparen. Sie sollten diese möglichst bald nach der Buchung abschließen. Wir bieten Ihnen hierfür die TravelSecure der Würzburger Versicherung, Testsieger bei der Stiftung Warentest. Die Preise erscheinen, sobald Sie eine Auswahl im Tarifrechner getroffen haben. Sollten Sie dazu noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Versicherung, Tel.: 0931-2795-0.
>>> Hier geht es zum Formular der Versicherung <<<
Ein häufiger Kritikpunkt an einer wirklich gesunden Ernährung ist das Geld. Da hört man immer wieder die Meinung, dass diese Ernährung für viele nicht möglich sei, weil zu teuer. Doch um das wirklich objektiv zu beurteilen, gibt es eine ganze Reihe von Ansätzen, die betrachtet werden müssten.
Wir, bei unseren Veranstaltungen und Angeboten, betreiben einen hohen Aufwand, auch besonders einen hohen qualitativen Aufwand, mit vielen sehr hochwertigen Produkten. Das hat natürlich seinen Preis. Doch das ist nicht Alltag, sondern zeigt die vielen Möglichkeiten. Und unter diesen Möglichkeiten gibt es auch sehr gute, die nichts oder fast nichts kosten. Man denke z.B. an die extrem wertvollen Wildkräuter, daraus fertigen wir auch Wildkräuter-Smoothies. Oder man denke an die Produkte, die wir aus "Abfällen" zubereiten, z.B. das Pulver aus den getrockneten Schalen von Zitrus-Früchten (Bio), oder die Cracker aus dem Obst- und Gemüse-Trester. An Ende können alle enorm profitieren.
Gesund zu leben ist eigentlich der uns auf diesem Planeten gegebene Urzustand. Doch davon haben wir uns als Kultur und Gesellschaft weit davon entfernt, und produzieren und bewerben massiv genau das Gegenteil davon; einschließlich aller Täuschungs-Raffinessen und einschließlich aller Werteverschiebungen. Das zu erkennen und zu verändern wird langfristig immer der bessere und günstigere Weg. Es ist eine Investition in die eigene Gesundheit.