Jedes Jahr, pünktlich zur ersten Holunderblüte Anfang Juni, geht es bei uns an die Sträucher des Holunder. Diesen Sirup kann man auch als Rohkost zubereiten. Dann behält er seine wertvollen Lebensstoffe. Unsere Kinder lieben das, als Kaltgetränk und quasi als Limonade. Hält im Kühlschrank ungefähr eine Woche. Kann man aber auch einfrieren.
Oder, wer dies länger haltbar machen will (ca. 1 Jahr), der kocht den Saft ab. Dieser Sirup ist auch bei unserem Fastenwandern manchmal mit dabei, als Grundlage für ein Heißgetränk z.B. bei der Kahnfahrt im Spreewald. Bisher waren alle Gäste immer begeistert und haben wiederholt gefragt, wie Katja das macht. Hier also endlich das Video dazu. ... Ähmmm, die Variante ganz am Schluss des Videos ist natürlich nicht bei unserem Fastenwandern dabei ... ;-))
Zutaten auf ein 2 Liter Glas:
30 bis 50 Holunder Dolden
den Saft von 10 Zitronen
2 Zitronen in Scheiben geschnitten
2 Orangen in Scheiben geschnitten
1 bis 2 Liter Agavendicksaft (gibt es auch in Rohkostqualität)
mit Wasser auffüllen
2 bis 3 Tage dunkel und kühl stellen
täglich ein- bis zweimal schütteln oder umrühren